#11 FCM-Mels 1:2

Montlinger Blamage


Montlingen verliert trotz einer doppelten(!) Überzahl über 50 Minuten mit 1:2 (0:1) gegen Mels. Somit verpasst es die Kolbenstein-Elf, auf den zweiten Rang vorzurücken.

Rheintal Medien AG, Dominik Sieber

Es gibt Fussballspiele, die muss man gesehen haben, damit man glaubt, was passiert ist. So eine Partie fand am Sonntag in Montlingen statt. Die Montlinger schafften das Kunststück, eine Partie zu verlieren, in der alles für sie gelaufen ist.

Die Oberrheintaler hatten ab der 44. Minute zwei Spieler mehr auf dem Platz, schlugen daraus aber kein Kapital.

Mels mit frühem Tor und vielen Karten
Bereits nach vier Minuten schoss Ignacio Novoa nach Vorarbeit von Marco Wildhaber die Gäste in Front. Zehn Minuten später verpasste Müller gar den zweiten Treffer für die aufsässigen Melser.

Die Sarganserländer waren auf Kampf eingestellt, was sich schnell zeigte. Die Melser waren dabei aber oft auch überhart. Dies spiegelte sich auch an den Karten. Kurz vor der Pause musste Robin Marthy mit der zweiten Verwarnung vom Platz. Zu diesem Zeitpunkt waren die Gäste bereits dezimiert. Daniel Gmür holte nach einem Foul von hinten an Fabian Wüst die gerechtfertigte rote Karte bereits nach 35 Minuten ab.

Nach der Pause wurden die Erwartungen der 180 Zuschauer, die trotz dürftigem Wetter erschienen, nicht erfüllt. Das Team von Cheftrainer Jürgen Maccani konnte von seiner Überzahl nicht profitieren. Es musste gar froh sein, nicht frühzeitig den zweiten Treffer kassiert zu haben. Denn die Topchancen gehörten im zweiten Durchgang den Sarganserländern. Gleich zweimal musste Daniel Erlacher im FCM-Tor mirakulös retten. In der 58. Minuten rettete er den Lobball von Pablo Müller, und neun Zeigerumdrehungen später scheiterte Novoa am besten Montlinger der Partie.

Selbst der Ausgleich nützte Montlingen nichts
Als sich abzeichnete, dass die Melser das schier Unmögliche möglich machen, kam Montlingen zurück in Spiel. Nach 87 Minuten war es Kevin Lüchinger, der den Ausgleich nach einem Abpraller erzielte. Die Gäste aus Mels hatten aber noch eine Antwort parat: Einen Konter schloss Michael Tscherfinger mit einem schönen Heber zum 2:1-Entstand ab.

Für Montlingen war es ein Schlag ins Gesicht. Trotzdem war der Sieg der Gäste aus dem Sarganserland absolut in Ordnung. Die Gäste kämpften auf dem tiefen Platz von Beginn an und zermürbten den Spielaufbau der Maccani-Elf konsequent. Statt Platz zwei heisst es nun für die Oberrheintaler Platz vier – was aber immer noch über dem Saisonziel liegt.

Kolbenstein – 180 Zuschauer  – SR: R. Lisci  

Tore: 4. Novoa 0:1, 87. K. Lüchinger 1:1, 90. M. Tscherfinger

Montlingen: Erlacher; Walt, S. Lüchinger (69. K. Lüchinger), Gächter, Kühne; Gomes, Wüst, Topduman, Heeb, Rederer (62. Kara); Zdravkovic (46. Berisha)

Mels: Jäger; Mathy, Mannhart, Novoa, Müller, (70.D Agostino) Willi, M. Tscherfinger, Wildhaber, Gmür, Giordano, Bleisch.

Verwarnungen: 10. Wildhaber, 25. Marthy, 28. Gmür, 53. Müller, 66. S. Lüchinger, 75. M. Tscherfinger (alle Foul)

Platzverweis: 35. Gmür (rot/Foul), 44. Marty (gelb-rot/ wiederholtes Foulspiel)

Bemerkung: Montlingen ohne Klingler, Federer (beide verletzt), Tiziani (gesperrt), Eugster (nicht im Aufgebot. 15. Lattenschuss Müller, 44. Platzverweis gegen Züst (Trainer Mels).

Comments are closed.