FCM: Altstätten 1:1 – Nachbarschaftliche Punkteteilung

Nachbarschaftliche Punkteteilung

Montlingen und Altstätten trennen sich vor 570 Zuschauern auf dem Kolbenstein 1:1 (0:1). Nach dem Spiel können die Kolbensteiner besser mit der Punkteteilung leben als die Städtli-Elf.


Es war ein intensives Derby, das den zahlreichen Zuschauern auf dem Kolbenstein geliefert wurde. Die erste Halbzeit gehörte klar den Gästen aus Altstätten, aber das Tor erzielte der FC Montlingen. Im hitzigen zweiten Durchgang waren es die Altstätter, die mitten in der Druckphase der Heimmannschaft den verdienten Ausgleich erzielten. Aufgrund des Spielverlaufs und der Steigerung von der Auftaktpartie gegen Schluein, konnte das Team von Mirco Castrovinci wohl besser mit dem Punktgewinn leben, als die Städtli-Elf. Das junge Team zeigte gegen das eingespielte Team von Adi Brunner einen soliden Auftritt, auch wenn es in wenigen Szene etwas das Glück des Tüchtigen in Anspruch nehmen musste.

Altstätten mit den Chancen, der FCM mit dem Tor

Die Gäste nahmen in den ersten 30 Minuten den Schwung vom letzten Derbysieg gegen Au-Berneck vom letzten Sonntag mit: Gleich vier gute Möglichkeiten vergab das Team von Adi Brunner in der ersten halben Stunde. Nach vier Zeigerumdrehungen scheiterte Simon Eugster per Kopf, fünf Minuten später Julian Bösch am starken Lüchinger im FCM-Tor. Auch Silvan Luggen und Danis Bektesi machten es in der Folge nicht besser, obschon es bei der Möglichkeit von Bektesi einen bärenstarken Lüchinger brauchte. Von der Offensive der Heimmannschaft war bis dahin nicht viel zu sehen. Erst eine Minute vor der Pause scheiterte Bojaxhi an Dietsche. Der Lucky Punch gelang Fabian Wüst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit: Mit einem herrlichen Lob brachte der Captain die Montlinger mit 1:0 in Führung.

In der FCM-Druckphase gleicht der FCA aus

Es war für die Gäste zu diesem Zeitpunkt eine harte Quittung für die engagierte erste Halbzeit, die sie zeigten. Der zweite Durchgang begann genau umgekehrt wie der erste. Albert Prenaj und Kevin Lüchinger von Montlingen hatten die guten Möglichkeiten, für das Heimteam zu erhöhen. Aber es kam so, wie in der ersten Halbzeit. Als Montlingen das Spiel im Griff hatte, kamen die Gäste aus dem Städtli zum Ausgleich: Silvan Luggen erzielte nach 64. Minuten den verdienten Ausgleich für die Altstätter. Nach dem Treffer der Brunner-Elf konnte kein Team mehr das Zepter in die Hand neben. Trotzdem kam der FCA nach 78 Minuten zur letzten Grosschance der Partie. Julian Bösch scheiterte aber kläglich allein vor dem Montlinger Gehäuse. Das 1:1 bringt in der Tabelle beide Teams nicht wirklich weiter. Aber es war wieder einmal ein Derby, das Emotionen auf beiden Seiten und dem Publikum weckte. Trotzdem waren nicht alle Beteiligten am Schluss der Partie gleicher Meinung. «Wir haben einen hochverdienten Punkt geholt. Mein Team hat nach dem eher schwachen Spiel von letzter Woche einen sehr guten Auftritt gezeigt und wir konnten uns heute während der Partie massiv verbessern», gab FCM-Übungsleiter Mirco Castrovinci am Schluss zu Protokoll.

«Wir können von einem verdienten Punkt sprechen»

Der «Castrovinci» des Gegners – FCA-Coach Giusi – entgegnete: «Wir haben hier zwei Punkte verloren, wir waren vor allem in der ersten Halbzeit besser. Aber so ist der Fussball und die Derbys. Am Schluss haben die Zuschauer immerhin eine gute Partie serviert bekommen.»

Quelle: Rheintal Medien AG, Dominik Sieber

Telegramm: 2. Liga, Gruppe 1

Montlingen – Altstätten 1:1 (1:0)

Kolbenstein – 570 Zuschauer – SR: M. Herceg.

Tore: 45. Wüst 1:0, 64. Luggen 1:1.

Montlingen: Samuel Lüchinger; Walt, Sandro Lüchinger, Gächter, Bont; Bojaxhi, Damian Tiziani, Klingler, Wüst, Prenaj (65. Dominik Tiziani); K. Lüchinger (59. Berisha).

Altstätten: Dietsche; S. Lichtenstern, Eugster, Ritter; Ilic; Liiro, J. Bösch, Jevtic, Luggen (89. Wyss); D. Lichtenstern (68. Göldi), Bektesi (68. Shaqiri).

Gelbe Karten: 24. Bont, 36. Damian Tiziani, 50. D. Lichtenstern, 66. Klingler, 82. Jevtic.

[robo-gallery id=“3269″]

Comments are closed.