Rock am Fels war wieder ein voller Erfolg

Ein Stück «Summer of 69» am Bergli

Wenn der FCM zum Rock am Fels einlädt, kommt das Publikum in Scharen. Fussball- und Musikbegeisterte teilen sich einen stimmungsvollen Abend. Der Höhepunkt ist eine Bryan-Adams-Coverband, deren Lieder lautstark mitgesungen werden.

Auf den Festbänken bleibt schon früh kein Platz mehr frei. In den Zelten und vor den Bars herrscht ein Gedränge, auch vor der Bühne versammeln sich viele Leute. Wie in den Vorjahren sind es wieder fast 2000, die auf dem Montlinger Fussballplatz feiern.Sie geniessen den frischen Sommerabend, viele schätzen, dass an diesem Fest Jung und Alt zusammenkommen. Kein Zweifel: Das Rock am Fels begeistert die Besucher auch 2017 wieder mit mehr als der herrlichen Kulisse direkt unter dem Bergli.

Die Bryan-Adams-Coverband Room Service ist das musikalische Highlight des Abends. Die Ungarn interpretieren die Hits des Kanadiers gekonnt und mit viel Gefühl – selbst die kitschigsten Kuschelrock-Balladen kommen beim Publikum gut an. Room Service lockt die Festbesucher aus der Reserve: Bei «I do it for you» oder «Please forgive me» singen viele lautstark mit, lassen sich gehen.

Den Höhepunkt erreicht die Stimmung bei «Summer of 69», einem zeitlosen Klassiker des Kanadiers, einem mit Nostalgie durchsetzen Welthit, der jedem im Publikum geläufig ist. Viele dürften den Song beim Aufwachen am Sonntag noch im Ohr gehabt haben.

Wirbelnde Rastas und Rheintaler Rock’n’Roll

Vor Room Service ist Haïrdrÿer an der Reihe, eine Band, die im Hard Rock der Achtzigerjahre zu Hause ist. Bei ihr dreht sich alles um Haare: Ihr aktuelles Album heisst «Off to Haïradise» und sie stammen, wie sie selbst sagen, aus Hairgiswil im Kanton Nidwalden. Die Haare kommen beim Konzert fleissig zum Einsatz, vor allem bei Gitarrist Marco Troxler, der seine langen Rastas zur schnellen, lauten Musik hingebungsvoll in der Luft herumwirbelt. Die langhaarigen Zuschauer machen’s ihm nach.

Zum Auftakt in den Abend heizen Asip, fünf junge Musiker aus dem Rheintal, dem Publikum ein erstes Mal ein. Sie versprachen auf ihrer Facebook-Seite «Rock’n’Roll, ihr Affen!» und halten ihr Versprechen. Die Band mit den Sängerinnen Tabea und Yael Dietsche bekommt jede Menge Applaus.

Rheintal Medien AG, Remo Zollinger

[robo-gallery id=“4228″]

Comments are closed.