Klare Sache in St.Margrethen
Beim 5:0 gegen Montlingen zeigte der FC St.Margrethen eine solide Leistung. Captain Besart Shoshi erzielte zwei Tore und sah Rot. Beim FCM, der nun sechsmal in Folge verloren hat, blieb der Trainerefekt aus.
Die Heimmannschaft diktierte das Spiel von Beginn an und ent- schied es mit zwei raschen Toren schon früh. Der erste Tre er el nach 13 Minuten, Torschütze Besart Shoshi pro tierte beim 1:0 von der schönen Vorarbeit Stefano D’Amicos. Sechs Minuten spä- ter war der Italiener selbst an der Reihe: Rijad Abazi setzte sich auf der linken Seite durch und ank- te von der Grundlinie auf D’Ami- co, der aus wenigen Metern per Kopf zum 2:0 traf.
Die neuen Montlingen-Trainer Urban Wüst und Herbert Kühne hätten sich ihren Einstand bestimmt anders vorgestellt. Wunderdinge sind in wenigen Tagen aber nicht zu erwarten – dem FCM war in seinem Spiel die Unsicherheit anzusehen, die fünf Niederlagen in Folge mit sich gebracht haben.
Keine Tore mehr vor dem Seitenwechsel
Einige Minuten nach dem zweiten Tor der Heimelf kam auch Montlingen zu einer guten Chance. FCM-Topskorer Mergim Osmani war es, der nach einem herrlichen Zuspiel Fabio Klinglers die Möglichkeit hatte, das Spiel wieder zu ö nen. Der Stürmer scheiterte mit seinem Schuss aber an Torhüter Fabio Stauda- cher. Kurz vor der Pause hatte auch Argurian Bojaxhi eine Mög- lichkeit, doch auch bei seinem scharfen Abschluss blieb Staudacher Sieger.
St. Margrethen kontrollierte indes das Spiel, ohne zu glänzen. Die einzigen Möglichkeiten für die Unterrheintaler hatten Norbert Frrokaj und Mario Zivic, denen bei Standardsituationen kein Erfolg vergönnt war.
Montlinger Au aufbäumen ist viel zu harmlos
In der zweiten Halbzeit war der FC Montlingen dann gefordert, doch das Au äumen der Gäste war zu harmlos – zu viele Fehler unterliefen ihnen sowohl in der Vorwärtsbewegung wie auch in der Verteidigung. Ein Montlinger Abwehrfehler erö nete St. Margrethen auch die nächste gute Tormöglichkeit, Abazi machte trotz guter Ausgangslage aber einen Haken zu viel und schob das Leder neben das Tor. Besser machte es St. Margrethens Captain Shoshi, der zu einem Freistoss aus 20 Metern anlief. Mit einem präzisen Schuss an der Mauer vorbei erzielte Shoshi das 3:0, womit das Spiel de nitiv entschieden war. Shoshi liess sich danach allerdings zu einem unnötigen Foul hinreissen, das der Schiedsrichter mit der gelben Karte bestrafte – weil es die zweite war, war das Spiel für Shoshi in der 68. Minute beendet. Die numerische Ungleichheit zwischen den Teams wirkte sich aber nicht auf das Spiel aus.
Im Gegenteil, es waren weiterhin die Gastgeber, die den Ton angaben. Eine Viertelstunde vor Schluss war es der eben erst eingewechselte Valdon Axhija, der mit seiner ersten Ballberührung das 4:0 erzielte. Und in der dritten Nachspielminute traf Abazi mit einem Abstauber sogar noch zum 5:0.
Durch den hohen Heimsieg hat sich der FC St. Margrethen vorerst vom Strich entfernt. Mit zehn Punkten haben die Heldsberg-Boys auf Rang acht neu vier Punkte Vorsprung auf den FC Montlingen, der den ersten Abstiegsrang belegt. Bei den Oberrheintalern sollte sich spätestens im nächsten Spiel ein Trainer- efekt einstellen – mit Ems wartet erneut der Tabellenzehnte als Gegner. Es ist auch zu diesem Zeitpunkt der Saison schon ein Sechspunktespiel.
Quelle: Rheintal Medien AG, Roberto De Nardin
2. Liga, Gruppe 1
St. Margrethen – Montlingen 5:0 (2:0)
Rheinau – 200 Zuschauer – Sr.: Vlajnic.
Tore: 12. Shoshi 1:0, 19. D’Amico 2:0, 67. Shoshi 3:0, 74. Axhija 4:0, 93. Abazi 5:0.
St. Margrethen: Staudacher; Vasic, Frrokaj, Karahasanovic, Sinani; D’Amico (81. Gashi), Zivic, Can, Ljatifi (73. Axhija); Shoshi, Abazi.
Montlingen: S. Lüchinger; Demirtas, Gäch- ter, Haltiner; Shaqiri, Wüst, Klingler (58. Bektesi), Bont; K. Lüchinger (67. N. Lüchin- ger), Osmani (83. Saqipi), Bojaxhi.
Gelbe Karten: 38. Osmani (Foul), 41. Frrokaj (Reklamieren), 56. Abazi und Demirtas (bei- de Unsportlichkeit), 56. Bojaxhi, 66. Shoshi, 74. Gächter, 80. Haltiner, 86. Gashi, 92. Vasic (alle Foul).
Gelb-Rote Karte: 68. Shoshi (Foul).
[robo-gallery id=“5180″]