Montlingen mit bitterer Derbyniederlage

Gekämpft, bessere Chancen und trotzdem keine FCM-Punkte

Trotz kräftiger Gegenwehr besiegt Altstätten den FC Montlingen 3:0 und ist damit neu punktgleich mit Widnau an der Tabellenspitze.

Altstätten macht mit einem Derby-Heimsieg gegen die Montlinger die Rheintaler Doppelführung in der Tabelle perfekt. Vor der letzten Runde im Herbstdurchlauf liegen die Altstätter gleichauf mit den Widnauern, doch aufgrund der Strafpunkte – bei gleichem Torverhältnis würden allerdings auch die mehr geschossenen Tore für Widnau sprechen – ist man auf Platz zwei. Somit haben am nächsten Wochenende beide Teams die Chance, den Herbstmeistertitel zu holen. Der FCA tritt am Samstag auswärts gegen Mels an, und am Sonntag hat Widnau die zweite Garnitur von Rapperswil-Jona zu Gast.

Chancenplus für die Gäste aus Montlingen

Alles andere als königlich präsentierten sich die Hausherren gestern in der ersten Viertelstunde. Dario Ilic (7.) fabrizierte fast ein Eigentor, und bei Montlinger Versuchen von Kevin Lüchinger (9.) und Fisnik Berisha (12.) musste Altstätten-Keeper Benjamin Frei eingreifen. Erst nach 20 Minuten griff die Städtli-Elf aktiv, positiv und offensiv ins Geschehen ein. Simon Eugster verfehlte aber den Ball, und ein Bösch-Freistoss landete genau in den Händen von FCM-Goalie Fabian Weder. Im weiteren Verlauf ging es hin und her, und die Gäste fanden durch Berisha (29.) sowie Kevin Lüchinger (36.) zwei hochkarätige Chancen vor. Auf der Gegenseite fischte Weder kurz darauf einen Gächter-Kopfball (38.) aus der rech- ten unteren Ecke, und somit ging es mit einer Nullnummer in die Pause.

«Alfred» mit einem Traumtor zum 1:0

Kurz nach Wiederbeginn blieb Frei im 1:1-Duell mit Fabian Wüst Sieger, und der Tabellennachzügler zeigte sich weiter sehr lästig. Mit einem wahren Befreiungsschlag – Emoefe «Alfred» Emuejeraye setzte per Volley-Schuss den Ball wuchtig aus 18 Metern in die Maschen – bog die Städtli-Elf in der 63. Minute aber doch auf die Siegerspur ab. Das 2:0 durch einen verwandelten Penalty von Dario Ilic (70.) war aus Sicht der Montlinger dreifach bitter. Denn kurz zuvor scheiterte Wüst (66.) erneut an Frei, zudem könnte das Strafraum-Foul an Adis Hujdur durchaus als Elfmeter-Geschenk bezeichnet werden, und zu allem Überfluss sah der aufbrausende Argurian Bojaxhi die Ampelkarte. Der Treffer von Hujdur (81.) zum 3:0-Endstand war nur noch Zugabe.

Glück und Pech nahe beisammen, «es war dieses Mal ein glücklicher Sieg, den wir gerne annehmen. Wenn es läuft, dann läuft es eben», zeigte sich FCA-Chefcoach Adi Brunner ehrlich. Sein Gegenüber Herbert Kühne haderte mit den vergebenen Chancen und dem Unparteiischen. «Zur Pause müssen wir führen. Eine Stunde waren wir besser, und daher ist diese Niederlage mehr als unglücklich.»

Quelle: Rheintal Medien AG, Günther Böhler 

2. Liga, Gruppe 1

Altstätten – Montlingen 3:0 (0:0)

Gesa – 260 Zuschauer – SR: Kilic

Tore: 63. Emuejeraye 1:0, 70. Ilic 2:0 (Penalty), 81. Hujdur 3:0.

Altstätten: Frei; Luggen, D. Lichtenstern, Eugster, Ilic; Steiger (67. Altindal), Emuejeraye (89. Sleman), Bösch, Liiro (86. Schwarz); Gächter, Hujdur.

Montlingen: Weder; Bojaxhi, Haltiner, Klingler, Walt; K. Lüchinger (64. Demirtas), S. Lüchinger, Bont, Berisha (85. Bektesi); Osmani (64. Shaqiri), Wüst.

Gelbe Karten: S. Lüchinger, Ilic, Liiro, Walt.

Gelb-Rot: Bojaxhi (69.).

Comments are closed.