Einheimisches Trainerduo für den Ligaerhalt
Der FC Montlingen startet aus einer Abstiegsposition in die Rückrunde der 2.Liga. Mit neuem Trainer und einem breiteren Kader streben die Oberrheintaler den Klassenerhalt an.
FC MONTLINGEN. Rang elf mit nur zehn Punkten bedeuteten für die Montlinger über die Winterpause einen Abstiegsrang. Trotz der ungemütlichen Tabellenlage war es auf dem Kolbenstein ein ruhiger Winter. Die Trainerposition wurde kurz nach Rückrundenende geklärt: Mit Andreas “Celli“ Lüchinger und Robert “Cilo“ Thurnherr haben zwei Einheimische das Ruder übernommen und streben nun das grosse Ziel Ligaerhalt an. Montlingen setzt damit in sportlich schwierigen Zeiten auf die Karte einheimisches Trainerduo. Zum letzten Mal in einer ähnlich Tabellenposition im Jahr 2014 retteten sich die Oberrheintaler erst im zweitletzten Spiel. Dieses Jahr möchte man auf dem Kolbenstein nicht so lange zittern müssen.
Montlingen mit mehr Optionen als im Herbst
Für den Klassenerhalt haben sich die Kolbensteiner geschickt verstärkt. Mit Dursun Karatay vom FC Diepoldsau und Mario Zivic vom FC St.Margrethen wurden zwei starke Spieler verpflichtet. Karatay feierte mit zwei Treffern am Sonntag im Cup einen gelungen Einstand. Dazu kehren mit Jan Meier und Suat Osmani zwei eigenen Junioren zurück zu ihrem Stammverein. Nicht mehr auf dem Kolbenstein sind dagegen Dominic Gächter (Rebstein) und Mergim Osmani (Au-Berneck 05). “Die Neuen haben sich sehr gut in die Mannschaft integriert und es herrscht ein sehr gutes Klima im Team“, sagt Trainer Lüchinger.
Ein wichtiger Faktor im Abstiegskampf dürften auch die wieder gesunden und zurückgekehrten Spieler sein. Mit Damian Tiziani, Herbert Kühne, Stefan Jokiel und Nico Federer stehen vier Spieler dem Trainer wieder zur Verfügung, die den kompletten Herbst ausgefallen sind. “Es herrscht nun ein gesunder Konkurrenzkampf da alle fit sind auf den Rückrundenstart. Meinem Trainerteam bietet das mehr Optionen im Abstiegskampf“, so Lüchinger weiter.
Ein guter Rückrundenstart ist Pflicht
Wenn das Kader mit den Rückkehrer genauer unter die Lupe genommen wird, dürfte das Team der Oberrheintaler im Frühjahr wesentlich stärker sein. “Wir haben ein sehr gutes Kader mit dem wir das Ziel Ligaerhalt erreichen sollten“, sagt Lüchinger. Der Trainer ist sich auch bewusst, dass das Startprogramm mitentscheidend sein wird. Mit Mels und Diepoldsau-Schmitter treffen die Montlinger in den ersten beiden Partien auf die weiteren Abstiegskanditaten der Liga. Wenn der Kolbenstein-Elf wie im Sommer wiederum zwei Siege zum Start gelingen und nicht wieder in ein Tief rutschen, dürfte der FCM aus der Abstiegszone herauskommen.
FC Mels – FC Montlingen
Donnerstag, 29. März 20.00 Uhr
Tiergarten Mels
Bericht: Rheintal Medien AG: Dominik Sieber