Punktgewinn im Abstiegskampf
Die Reserven des FC Vaduz und der FC Montlingen trennen sich 1:1 (0:1) unentschieden. Allen voran in der zweiten Halbzeit zeigten die Teams eine attraktive Partie.
Die Tabellennachbarn Vaduz und Montlingen trennen sich im direkten Duell 1:1 remis. Für beide Teams ist es ein wichtiger Punktgewinn im Kampf um den Klassenerhalt. Zum Schluss wussten aber beide Teams nicht, ob sie mit dem einen Zähler zufrieden sein können. Denn im zweiten Durchgang boten die Teams eine attraktive Partie mit Torchancen. In der Abrechnung haben die Montlinger nun 17 Punkte auf dem Konto. Aufgrund des Sieges des FC Mels in Diepoldsau verkürzte sich der Abstand nun aber auf vier Zähler.
Standard bringt die Gäste in Führung
Schnell war im Rheinpark Stadion ersichtlich, dass das Heimteam nach zwei Niederlagen in der Rückrunde zum ersten Mal Punkte einfahren möchte. Mit Von Niederhäusern und Pfründer standen zwei Spieler aus dem Challengue-League-Team im Einsatz, und den neuen Schwung merkte man von Beginn an. Nach guten Tormöglichkeiten der Residenzler waren es die Rheintaler, die nach einer halben Stunde in Führung gingen: Murat Demirtas verwertete einen Freistoss aus rund 20 Metern zur Führung. Das Heimteam konnte erst nach dem Pausentee auf die Führung der Kolbensteiner reagieren. Nach 48 Minuten glich Dejan Djokic verdient aus- er konnte alleine Richtung Montlinger Torhüter laufen und einschieben. Es war der Start- punkt zu einer unterhaltsamen und attraktiven zweiten Halbzeit im Rheinpark Stadion. Was die beiden Teams zeigten, widerspiegelte nicht, dass die Vereine um den Klassenerhalt kämpften.
Attraktive zweite Halbzeit im Rheinpark
In der 58. Minute scheiterte Dursun Karatay vor Torhüter Ospelt. Auf der Gegenseite scheiterte Dejan Djokic am starken Montlinger Keeper Lüchinger. In den nächsten beiden Aktionen wiederholte sich das Bild vor 120 Zuschauern: Bei den Rheintalern scheiterte einmal mehr Karatay aus aussichtsreicher Position am Pfosten und auf der Gegenseite scheiterte Chevalley wiederum am glänzend reagierenden Lüchinger. In der 82. Minuten war Fabian Wüst der nächste Oberrheintaler, der scheiterte. Drei Zeigerumdrehungen später müssten die Liechtensteiner die Führung erzielen: Doch Philipp Ospelt schaffte es, das Spielgerät aus fünf Metern Entfernung neben das Tor zu spedieren. Den Schlusspunkt der Partie setzten die Gäste in der Nach- spielzeit: Aber auch Florian Haltiner schaffte es nicht, den Lucky Punch zu setzen. So blieb es bei der verdienten Punkteteilung. Für die Kolbensteiner geht es am kommenden Wochenende gegen den FC Ruggell mit einem weiteren wichtigen Spiel gegen ein Liechtensteiner-Team weiter. (dsi)
Vaduz U23 – Montlingen 1:1 (0:1)
Rheinpark – 120 Zuschauer. – SR: S. Cadusch
Tore: 31. Demirtas 0:1, 48. Djokic 1:1
Vaduz:Ospelt; Vogt, Pfründer (62. Chevalley), Mikus, Von Niederhäusern (62. Marxer); Djokic, Frommelt, Gartmann (69. Allen), Koller; Ospelt; Tiganj
Montlingen:Samuel Lüchinger; Kühne (69. Jokiel), Demirtas, Bont; Berisha, Tiziani (79. Sandro Lüchinger), Zivic, Bojaxhi (64. Haltiner), Walt; Wüst; Karatay
Verwarnungen:9. Tiziani, 89. Allen, 90. Ospelt
[robo-gallery id=“6004″]