Am Ende hiess der Sieger wieder einmal Widnau
Der Sieger des Beerli-Storen-Cups ist der gleiche wie im Vorjahr: Widnau. Der FCW verlor ein Spiel, Montlingen stolperte dann aber über Altstätten. Das Turnier bietet die Möglichkeit, neue Spieler zu testen. Besonders viele Rochaden gab es auf der Goalieposition.
Neue Spieler hinterliessen einen guten Eindruck
Die Goalies standen beim Turnier ohnehin im Mittelpunkt. Beim FC Widnau stand der neue im Team, Nemanja Babic, zwischen den Pfosten. Bei Montlingen heisst der Goalie seit diesem Sommer Dominic Hehle. Und weil Rüthi ohne Torhüter ans Turnier reiste, kamen gleich zwei Altstätter Goalies zum Einsatz: Andrin Dietsche und Marco Lenz spielten je eine Partie bei Altstätten und eine bei Rüthi.
Es kamen aber nicht nur neue (oder eben getauschte) Torhüter zum Einsatz, sondern auch viele neue Spieler. Widnaus junge Verstärkung Alexander Fischer etwa überzeugte durch seine Antrittsschnelligkeit und eine feine Technik. Er dürfte beim neuen FCW-Trainer Roman Hafner einen guten Eindruck hinterlassen haben, genauso wie der junge Aaron Heule, dem ein Tor gelang. Altstätten testete junge Spieler und solche aus der zweiten Mannschaft. Dem FCA gelang es mit nur zwei Punkten jedoch nicht, die Abwesenheit von Alfred und Hujdur zu kaschieren.
Bei Montlingen kam neben Hehle mit Andreas Mayer ein weiterer Zuzug aus Vorarlberg zum Einsatz. Auch Julian Dietsche und Michael Dietrich sind neu im Fanionteam des FCM. Einen starken Eindruck machte auch Rüthis neuer Abwehrturm Fatim Akel.
Remo Zollinger, Rheintal Medien AG
Beerli-Cup in Montlingen
Ergebnisse: Altstätten – Widnau 1:2, Montlingen – Rüthi 1:1, Rüthi – Altstätten 0:0, Widnau – Montlingen 0:2, Rüthi – Widnau 0:4, Montlingen – Altstätten 0:0. Rangliste (alle 3 Spiele): 1. Widnau 6 Punkte, 2. Montlingen 5, 3. Altstätten 2 (-1), 4. Rüthi 2 (-4).
[robo-gallery id=“6554″]