Montlingen kassiert dritte Niederlage in Folge
Auswärts gegen Leader Rorschach-Goldach verlieren die Oberrheintaler knapp mit 2:3 (0:2).
Komfortable Führung für das Heimteam
Wie vor Wochenfrist gegen den FC Rebstein, starteten die Oberrheintaler auch gegen den FC Rorschach äusserst schlecht. Bereits nach 17 Minuten führte das Heimteam dank Toren von Jung und Baiao mit 2:0. «Man merkte es den Spielern an, dass die letzten beiden Niederlagen nicht spurlos an ihnen vorübergingen. Zum Glück konnten wir uns nochmals aufrichten, trotz frühem Rückstand», sagt Lüchinger.
Tatsächlich kamen die Rheintaler nach 30 Minuten besser ins Spiel und hatten gute Möglichkeiten zum Anschlusstreffer. Gleich mehrmals scheiterte Argurian Bojaxhi aus aussichtsreicher Position.
Im zweiten Durchgang flachte die Partie ab. Mit der ersten Möglichkeit nach 68 Minuten kamen die Gäste zum Anschlusstor: Dursun Karatay traf nach einer tollen Einzelaktion.
Die Hoffnung auf den Ausgleich hielt aber nicht lange. Praktisch im Gegenzug erhöhten die Rorschacher durch Wagner auf 3:1. Trotz Bemühungen in der Schlussphase konnte die Kolbenstein-Elf nur noch einen Treffer erzwingen: Der Rorschacher Yves Baumann spedierte das Spielgerät unglücklich ins eigene Tor.
Rorschach ist Herbstmeister, FCM im Abstiegskampf
Somit sichert sich der FC Rorschach-Goldach eine Runde vor Schluss den Herbstmeistertitel der 2. Liga, Gruppe 1. Auf der Gegenseite sieht die Lage ungemütlicher aus. Der FC Montlingen rutscht immer näher an den Strich und kommt langsam unter Zugzwang. Im letzten Spiel gegen den FC Mels muss der FCM wieder zum Siegen zurückfinden, sonst droht wie vor einem Jahr das Überwintern auf einem Abstiegsrang. (dsi)
2. Liga, Gruppe 1
Rorschach-Goldach – Montlingen 3:2 (2:0)
Kellen – 120 Zuschauer. – SR: Sidler.
Tore: 10. Jung 1:0, 17. Baiao 2:0: 68. Karatay 2:1, 70. Wagner 3:1, 80. Y. Baumann (Eigentor) 3:2.
Rorschach: Bietmann; Jung, P. Baumann, Y. Baumann, Scheier (58. Di Benedetto); Haag (65. Wagner), Djelassi, Schumacher, Hitz (91. Ivanusa); Baiao (75. Acklin); O. Baumann.
Montlingen: Hehle; Haltiner, Klingler, Bont (86. Federer), Dietsche (70. Kühne); N. Lüchinger (65. Demirtas), Zivic, Wüst, Bojaxhi, Meier (70. Berisha); Karatay.