Die 1.Mannschaft startet in die 11. Saison ohne Unterbrechung in der regionalen 2.Liga. Der Cheftrainer Andreas Lüchinger blickt optimistisch in die neue Saison.
Bericht aus der Saisonzeitung des FC Montlingen
1. MANNSCHAFT Der FC Montlingen ist die Konstante in der Gruppe 1 der regionalen 2.Liga. Das Team von Andreas «Celli» Lüchinger startet in die 11. Saison in der gleichen Liga. In dieser Spielzeit kommen mit dem FC Arbon, FC Romanshorn, Schluein Ilanz und dem FC Rheineck vier neue Verei ne in die Gruppe. «Ich denke mit den neuen Mannschaften wird die Liga gleich stark sein wie in der vergange nen Spielzeit», sagt Cheftrainer «Celli»Lüchinger. «Romanshorn und Arbon sind eher unbekannt in der Liga. Schlu ein und Rheineck können wir etwas besser einschätzen», so der Übungslei ter weiter.
Die Mannschaft will in der neuenSaison konstanter werden
Die Oberrheintaler müssen aber nicht nur auf die Gegner achten son dern auch auf sich selber. Die Rück runde der letzten Saison war für das Team unbefriedigend. Der Trainer staff um den Kriessern Andreas Lüchinger will aber die richtigen Schlüsse aus dieser Zeit ziehen: «Wir müssen mehr Konstanz an den Tag legen und weniger Gegentore kassie ren», so der ehemalige Spieler. «Wichtig ist, dass wir aus dieser Situ ation gelernt haben», bilanziert der Trainer.
Die gewichtigen Abgänge von Fabian Wüst und Murat Demirtas haben die
Montlinger mit Simon Thurner und Aygün Topcu kompensiert. «Die Erfahrung der beiden Abgänge kön nen wir natürlich nicht kompensie ren, doch die Neuzugänge bringen viel Potenzial mit. Ich bin zuversicht lich eingestellt», sagt der Cheftrainer.
Junge Spieler sind vor dem Sprung in die Stammelf
Ein wichtiger Eckpfeil in der neuen Spielzeit werden die jungen Nachwuchsspieler des FCM sein. Malacrida, Lüchinger, Wörnhard und Meier sind vier Eigengewächse die im vergangenen Jahr zu Einsatzzeit kamen. Auch die jungen Spieler müssen gemäss dem Trainer noch wie das ganze Team an der Konstanz arbeiten. «Wenn die Jungen weiter arbeiten, könnte einer demnächst den Sprung in die Stammelf errei chen», so der optimistischeCheftrainer.
Gemeinsam mit den jungen Spielern möchte der FCM das Saisonziel errei chen. Das Ziel des Vereins ist ein gesi cherter Mittelfeldplatz. Der Trainer der Montlinger drückt es etwas anders aus: «Wir möchten möglichst rasch Punkte sammeln und gut aus den Startlöchern kommen. Anschlie ssend nehmen wir Spiel für Spiel, denn in dieser Liga kann man jeden schlagen.»
Damit sich der Trainerstaff gut aufdie Spiele konzentrieren kann, benö tigt es aber auch viel Arbeit im Hin tergrund. Das schätzt auch der ein heimische Übungsleiter: «Junger, akribisch arbeitender Vorstand, her vorragende Infrastruktur, sehr guter Kiosk, Jonny Stecher, Jugendförderung, Umfeld, Fans, die Mannschaft,usw. Ich habe auch die meisten mei ner Freunde in diesem Verein. Es ist und bleibt mein Heimatverein, egal was passiert.»