Montlingen verliert in Goldach

In einer ausgeglichenen Partie siegt der FC Rorschach-Goldach gegen den FC Montlingen knapp mit 4:3.

Es war eine Partie auf Augenhöhe, mit über 90 Minuten betrachtet etwas mehr Anteilen auf Seiten der Gastgeber. Doch alles der Reihe nach:

Die Gäste vom Kolbenstein starteten sehr gut in die Partie. Mit quasi der ersten nennenswerten Möglichkeit im Spiel, machte Aygün Topcu nach schönem Assist von Zivic das 0:1 für die Gäste. Montlingen hatt nach zuletzt 3 Niederlagen in Folge viel vor, um endlich wieder zurück auf die Siegertrasse zu kommen. Mit diesem Treffer war die richtige Richtung schon mal angepeilt.

Doch die Freude sollte nur 6 Minuten dauern, als nach einem Fehlpass Rorschach’s Bosshart den Ball zu Morina spielt, welcher diesen in Folge direkt auf Rico Meister weiterspielt und der eiskalt zum Ausgleich einschiebt. Neuer Spielstand 1:1.

In der 23. Minute dann die nächste Topchance im Spiel. Ein starker Ball von Bosshart über die linke Seite in den Lauf von Morina, der schnell in die Mitte spielte, doch der Abschluss von Patrice Baumann ging klar übers Tor.

Postwendend hatten die Gäste durch Simon Thurner in Person ihre nächste Gelegenheit zur erneuten Führung, doch auch sie konnten kein Kapital aus dieser Möglichkeit schlagen.

Wenige Minuten später hatte dann Rorschach’s Lovric die nächste Torchance, allerdings war der Abschluss zu harmlos für die Gäste. Montlingen machte es in der 30. Minute deutlich besser. Nach einem Freistoss aufs Tor der Hausherren landete der Ball am hinteren Pfosten, wo Florian Haltiner alleinstehend zum 1:2 für den FC Montlingen einköpfte. Die erneute Führung für die Gäste stand zu Buche.

Doch auch zum zweiten Mal in der Partie mussten die Gäste nur wenige Minuten später den abermaligen Ausgleich hinnehmen, als Jan Acklin in der 38. Minute zum 2:2 einschoss.

Die Hausherren hatten vor der Pause noch einen sehenswerten Freistoss aus rund 25m, den Hehle aber mittels Faustabwehr parieren konnte. So ging es mit einem ausgeglichenen 2:2 in die Kabinen.

Im zweiten Durchgang starteten diesmal allerdings die Gastgeber besser ins Spiel. In der 48. Minute wurde Rico Meister mit einem Traumpass in die Tiefe sehenswert bedient. Als dieser dann alleine vor Goalie Hehle stand, traf er beim fälligen Abschlussversuch allerdings nur das Aussennetz und nichts wurde es mit der erstmaligen Führung an diesem Tag.

Doch nur weitere 3 Minuten später machte es der starke Acklin besser, der nach wunderschönem Zuspiel von Belgacem den Ball souverän zur Führung zum 3:2 einschob. Sehr ärgerlich für die Gäste, die in dieser Partie zweimal führten und nun plötzlich einem Rückstand hinterher liefen.

Doch es keimte nochmals Hoffnung beim FC Montlingen auf, als Simon Thurner in der 59. Minute per direktem Freistoss aus 17m den Ball sehenswert in die lange Kreuzecke zirkelte und dadurch den Ausgleich zum 3:3 erzielte. 

Die alles entscheidende Szene passierte dann in der 69. Minute, als der Unparteiische auf Freistoss für den FC Rorschach-Goldach aus rund 20m entschied. Freistossspezialist Adrian Morina trat an und zirkelte den Ball traumhaft ins hohe linke Eck zum 4:3. (Quelle sportjack.ch)

Sportanlage Kellen; Zuschauer 310

Rorschach-Goldach: Babic, Blum (Schumacher), Y. Baumann, Bosshart, Jung, Ben Belgacem (Morgante), Lovric, P. Baumann, Morina, Acklin (O. Baumann), Meister (Canoski)

Ohne: Rohner, Wagner (verletzt), Di Benedetto (Ferien), Djelassi, Vidalle (zweite Mannschaft)

Montlingen: Hehle, Walt, Bont, Haltiner, Topcu (Malacrida), Zdravkovic (Thurnherr), Lüchinger (Karatay), Kühne (Dietsche), Zivic, Thurner, Berisha

Tore: 0:1 Topcu (14.), 1:1 Meister (20.), 1:2 Haltiner (30.), 2:2 Acklin (37.), 3:2 Acklin (50.), 3:3 Thurner (58.), 4:3 Morina (68.)

Comments are closed.