Fünf Fragen an Clublokal-Helferin Caro Steiger

Caro Steiger (rechts) hier im Einsatz zusammen mit Janine Büchel im Clublokal.

Heute mit Caro Steiger: Sie ist freiwillige Helferin im Clublokal des FC Montlingen. Zuhause hat sie mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen drei fussballbegeisterte Männer. Wie sich der Alltag der Familie Steiger verändert hat seit dem Lockdown, erfährt ihr in den heutigen „Fünf Fragen an…“.

fcmontlingen.ch: Deine beiden fussballbegeisternden Kinder können momentan nicht ins Fussball und nicht in die Schule. Wie meisterst du zusammen mit deinem Mann Bruno die neue Situation?

Caro Steiger: Anfangs war es besonders für mich eine herausfordernde Situation, da die Kinder die ganze Zeit zu Hause sind. Zum Beispiel musste ich meinen Tagesablauf neu organisieren. Bruno hat die Möglichkeit, im Geschäft zu arbeiten. Wir haben klare Strukturen vereinbart: fixe Aufsteh-, Pausen- und Arbeitszeiten. Die Kinder arbeiten relativ selbstständig. Wenn sie jedoch schulische Fragen haben, stehe ich vor allem bei Nando an: zu lange ist es her, als ich die Oberstufe besuchte. Aber wir finden immer eine Lösung.

Damit die Fitness nicht zu kurz kommt, gehen Nando und Rafael jeden zweiten Abend joggen. Am anderen Tag machen sie Stabiübungen mit Bruno. Es gibt auch Auseinandersetzungen in der Familie. Für alle ist es eine neue Situation. Wir sitzen dann zusammen und besprechen die Angelegenheit und machen, wenn nötig, Regeln ab.

fcmontlingen.ch: Du arbeitest im Spital in Altstätten, musst du aufgrund der aktuellen Situation mehr arbeiten?

Caro Steiger: Nein, zur Zeit ist es ruhig. Alles ist vorbereitet und organisiert. Die Aufgaben sind verteilt, bzw. die betreffenden Stationen sind informiert und eingerichtet. Wir hoffen alle, dass die grosse Welle ausbleibt und uns die Bevölkerung unterstützt in dem sie zu Hause bleiben, Abstand halten und sich an die Empfehlung des BAG halten. 

fcmontlingen.ch: Du arbeitest in deiner Freizeit im Clublokal des FC Montlingen, vermisst du die Arbeit auf dem Kolbenstein?

Caro Steiger: Oh ja sehr. Wir sind ein super tolles Clubhaus- Team. Wir haben es immer schön miteinander. Ich freue mich wieder auf tolle Einsätze mit vielen Gästen, lustigen Momenten und den Kontakt mit dem ganzen FC Montlingen und unseren Gästen.

fcmontlingen.ch: Wie hältst du deine Kinder bei Laune im Moment?

Caro Steiger: Wir haben einen geregelten Arbeitstag. Jetzt backe ich einmal mehr einen Kuchen, serviere ihnen Getränke, überrasche sie mit einer Kleinigkeit. Am Abend klopfen wir oft einen Jass oder machen sonst ein Gesellschaftsspiel. Und ja, die PS ist auch mehr in Betrieb als sonst…

fcmontlingen.ch: Auf was freust du dich am meisten, wenn sich die Situation wieder normalisiert hat und der Lockdown vorbei ist?

Caro Steiger: Ich freue mich sehr, meine bzw. unsere Freunde wieder zu treffen. Den Genuss der ganzen Freiheit zu haben. Dankbar sein, das Haus ohne Einschränkung wieder verlassen zu können, in ein Restaurant eine Pizza essen zu gehen.

Das Kolbenstein wieder in voller Euphorie und Spannung zu erleben. Den Ball rollen sehen. Und vor allem, dass die Kinder auch wieder auf dem Fussballplatz und mit Kollegen  spassige Momente erleben können.

Comments are closed.