Fünf Fragen an unseren Präsidenten Patrick Zäch. Er führt den Verein im vierten Jahr an der Vereinsspitze. Nun beantwortet auch er die Fünf Fragen zur aktuellen Corona-Situation.
fcmontlingen.ch: Wie verbringst du die freigewordene Zeit während des Lockdown?
Patrick Zäch: Ich bin zu Hause und geniesse die Zeit mit meiner Familie, halte Geist und Körper fit, versuche meine Altlasten aufzuarbeiten und lade den Akku wieder für neue Taten auf.
fcmontlingen: Ihr (deine Frau und deine drei Kinder) sind eine sehr sportliche Familie und in vielen Vereinen tätig. Wie haltet ihr euch sportlich fit?
Patrick Zäch. Wir sind fast täglich auf einer sportlichen Runde unterwegs, mal mit dem Bike, mal zu Fuss beim Wandern oder Joggen, mal mit den Inline-Skates.
Zwischendurch gibt es mit meiner Frau Tina eine Funtone-Lektion zu Hause in der Stube. Den Muskelkater spürt man noch Tage danach.
fcmontlingen.ch: Du als Präsident, hast sicherlich auch in einer solchen Situation viel mit dem FC zu tun. Welche FC-Themen beschäftigen dich derzeit?
Patrick Zäch: Das Hauptthema für alle ist: wann geht es wieder los? Ob und wann es losgeht werden wir nach den Ostern erfahren, ich rechne jedoch damit, dass die Meisterschaft 2019/20 nicht mehr aufgenommen wird. Die Planung für die nächste Saison sowie das Jubiläumsjahr gehören zu den weiteren Zeitvertreibern.
fcmontlingen.ch: Auf was freust du dich am meisten, wenn wir nach dieser Krise wieder mit dem Hobby Fussball beginnen können?
Patrick Zäch: Ich freue mich auf die vielen Kontakte auf und neben dem Fussballplatz. Obwohl der Fussball nicht die wichtigste Sache im Leben ist, fehlt das Spiel mit dem Ball und das schiessen von Toren trotzdem enorm. Wenn du regelmässig auf dem Platz stehst, die Motivation und Freude der Junioren und Aktiven spürst, gehst du am Abend mit einer anderen Gelassenheit und Ruhe ins Bett.
fcmontlingen.ch: Das Fussballjahr 2020 kommt bestimmt noch, auf was freust du dich in diesem Jahr am meisten?
Patrick Zäch: Mit meinen Kameraden der Senioren auf einem frisch gemähten Fussballfeld auf dem Kolbenstein Fussball zu spielen und danach ein Bier zu trinken.