Im Gegensatz zu vielen anderen Vereine führt der FC Montlingen ihre Campwoche als internen Anlass durch. Das beliebte Pezzoni Spielwaren Juniorencamp hatte auch in diesem Jahr mit über 100 Juniorinnen und Junioren eine sehr hohe Teilnehmerzahl. Das Highlight für die Kinder war der Besuch der St.Gallen Profis Nicolas Lüchinger und Fabian Schubert.
Traditionell erstrahlt der Kolbenstein in der letzten Schulferienwoche in Rot. 101 Kindern rennen in roten FCM-Shirts dem Ball hinterher und haben Spass an ihrem Hobby. Seit vielen Jahren organisieren die Montlinger Fussballer auf dem Kolbenstein ihr Pezzoni Spielwaren Juniorencamp. „Es freut uns sehr, dass in jedem Jahr soviel Montlinger Kinder an unserem Camp teilnehmen“, sagt Mitorganisator Sven Hasler. Für den Oberrheintaler Fussballclub ist es jeweils quasi der Startschuss in die neue Fussballsaison.
Viele ehrenamtliche Helfer
Die Kinder erlebten eine abwechslungsreiche Woche auf ihrem Kolbenstein. Die Trainer legten den Fokus auf Abwechslung. So kommen sowohl polysportive Einheiten wie auch technische Übungen vor. Dies auch aufgrund der unterschiedlichen Trainer die im Einsatz stehen: „Vom Juniorentrainer über Spieler der 1. Mannschaft sowie den weiteren Aktivmannschaften stehen verschiedene Leiter im Einsatz“, so Sven Hasler. Gemäss dem Organisator macht das genau der Spirit der Campwoche aus. „Der Verein rückt in dieser Woche noch näher zusammen und die Kinder, lernen auch die Aktivspieler und weitere Personen aus dem FC kennen“, meint Hasler weiter. Rund 40 Helferinnen und Helfer stehen die ganze Woche im Einsatz und sorgen sich um die Kinder. Neben den Fussballtrainer ist auch die Küche im Clubhaus des FCM in Vollbetrieb und verpflegt die Teilnehmer.
Einheimischer Profi zu Gast auf dem Kolbenstein
Das grosse Highlight für die Kinder war der Besuch von beiden FCSG-Profis Nicolas Lüchinger und Fabian Schubert. Die beiden Berufsfussballer erzählten den Juniorinnen und Junioren von ihrem Werdegang und dem Weg zum Profifussball. Für Lüchinger ging dieser Weg vom Heimatverein Montlingen aus. Spannende im Gespräch mit den beiden St.Galler ist, dass beide mittlerweile bei St. Gallen Nachwuchsspieler trainieren. So verwunderte es auch nicht, dass Nicolas Lüchinger erwähnt, dass Christan Witzig, das junge Eigengewächs momentan der beste Mitspieler im Team ist. Auch in Sachen Lebensschule gibt der Eichenwieser den Jugendlichen Tipps mit: „Wenn ihr die Chanche habt sprachen zu lernen wie ich in Chiasso oder Sion, das nützt das aus, das hilft euch im Leben weiter“, so der 28-jährige.















