Aktuelle Informationen FC Montlingen

von

in

Der FC Montlingen steht bei der Kaderplanung für die kommende Saison kurz vor Abschluss. Menderes Caglar und Stefan Lukic werden den Verein verlassen. Neu auf dem Kolbenstein kommt die Offensivkraft Volkan Akyildiz. Auch bei der 2. Mannschaft läuft die Planung für eine weitere 3. Liga Saison. 

Nach der erfolgreichen Mission Ligaerhalt kann der FC Montlingen auch in der kommenden Spielzeit 2024/25 auf ein kaum verändertes Kader und Staff zurückgreifen. Neben Trainer Besart Shoshi bleiben auch Thomas Koller als Co-Trainer, Coach Joel Manser und Kika Karamarkovic als Torhütertrainer auf dem Kolbenstein. „Wir freuen uns sehr, dass wir hier auf Kontinuität setzten können“, sagt Sportchef Norbert Lüchinger. Der Verein ist mit der Arbeit der Verantwortlichen sehr zufrieden.

Verantwortliche blicken auch auf die 2. Mannschaft

Auch im Kader gibt es wenige Veränderungen. Mit Stefan Lukic und Menderes Caglar verlassen zwei Spieler den Kolbenstein. Neu für die Shoshi-Elf wird der in Götzis wohnhafte Volkan Akyildiz auflaufen. Der 29-jährige Mittelstürmer wechselt von Fussach nach Montlingen. „Wir werden nun noch definieren welche Juniorenspieler aus dem eigenen Verein für die erste Mannschaft in Frage kommen, sodass wir die Kaderplanung abschliessen können“, so der Sportchef weiter.

Einfluss hat diese Kaderplanung auch auf die 2. Mannschaft des FC Montlingen: „Wir haben mit unserem „Zwo“ frühzeitig und klar den Ligaerhalt geschafft“, sagt Lüchinger. Die hervorragende Arbeit von den Trainer Fabian Elser und Sanel Pjanic in der 3. Liga Mannschaft wird nun von Francesco Bologna und Co-Trainer Fabio Klingler übernommen“. Gerade für die jungen FCM-Spieler ist die starke 2. Mannschaft eine gute Alternative auf dem Weg in die Zweitligamannschaft des Vereins. Das bestätigt auch der FCM-Präsident Dominik Sieber: „Sportlich ist für uns diese Konstellation ein Glücksfall und bringt mehr Möglichkeiten“. Die Verantwortlichen sind auch hier zuversichtlich, dass der FCM auch in der kommenden Spielzeit in der Rheintaler Drittliga eine gute Rolle spielen wird.

1.Mannschaft am 13. Juli zum ersten Mal im Einsatz

Zum ersten Mal wird die 1. Mannschaft in der Vorbereitung am Beerli Storen Cup auf dem Kolbenstein im Einsatz sein. Das Turnier findet auch in diesem Jahr wieder mit sechs Teams statt. Zu Gast auf dem Kolbenstein sind die Vereine aus Widnau, Altstätten, Rebstein, Rüthi und Koblach. Das Vorbereitungsturnier findet traditionell anlässlich des Rock am Fels Wochenende statt. Am Freitagabend sind zudem wieder acht Seniorenmannschaften am Start. Parallel findet das „Food, Drinks & Sound“ statt. Diverse Essensstände und Musik von ZZ Mountain Band sind der Startschuss in das Wochenende. Am Samstagabend findet dann das legändere Rock am Fels statt. „Der Event ist eine grosse Einnahmequelle unseres Vereins und das OK ist mitten in der Vorbereitung auf eine

weitere unvergessliche Ausgabe“, so Präsident Dominik Sieber. In diesem Jahr spielen am Abend Pimpblitzkid, The Sunny Boys aus Italien und „All to Get her“. Vergünstigte Tickets gibt es jetzt auf rockamfels.ch