FC Montlingen startet mit erfolgreicher Campwoche in die neue Saison

von

in ,

FC Montlingen startet mit erfolgreicher Campwoche in die neue Saison

Während viele Vereine ihre Sommercamps extern organisieren, setzt der FC Montlingen auf ein bewährtes internes Modell. 94 Juniorinnen und Junioren nahmen begeistert am diesjährigen Pezzoni Spielwaren Juniorencamp teil und freuten sich besonders über den Besuch der beiden FCSG-Profis Lukas Watkowiak und Corsin Konietzke.

Traditionell färbt sich der Kolbenstein in der letzten Schulferienwoche rot. 94 Kinder in leuchtend roten FCM-Shirts jagten dem Ball hinterher und genossen eine Woche Fussballspass. Seit vielen Jahren veranstaltet der FC Montlingen dieses Camp, das von Jahr zu Jahr beliebter wird.„Es ist grossartig zu sehen, wie viele Montlinger Kinder jedes Jahr an unserem Camp teilnehmen“, freut sich Mitorganisator Sven Hasler. „Für uns ist es der ideale Startschuss in die neue Fussballsaison.“

Ehrenamtliches Engagement macht Camp möglich
Eine abwechslungsreiche Woche erwartete die Kinder auf dem Kolbenstein. Die Trainer legten grossen Wert auf Vielfalt, sowohl in den Übungen als auch im Trainerteam. Mit dabei waren Spieler der 1. Mannschaft wie Fabio Wörnhard und Danjo Räss, der Widnauer Cheftrainer Andreas „Celli“ Lüchinger sowie der Vereinspräsident Dominik Sieber. „Die verschiedenen Trainerpersönlichkeiten machen den besonderen Spirit unseres Camps aus“, erklärt Campchef Sven Hasler. „Der Verein rückt in dieser Woche noch enger zusammen, und die Kinder lernen die Aktivspieler und viele weitere Vereinsmitglieder kennen.“
Rund 40 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sorgten die ganze Woche über für das Wohl der Kinder. Neben den engagierten Fussballtrainern war auch die Küche im Clubhaus des FCM im Dauereinsatz und verpflegte die Teilnehmer mit leckerem Essen.

Prominenter Besuch vom FC St. Gallen
Ein absolutes Highlight war der Besuch der FCSG-Profis Lukas Watkowiak und Corsin Konietzke. Die beiden Fussballer erzählten den jungen Teilnehmern von ihrem Weg zum Profifußball. Besonders spannend war die Geschichte von Corsin Konietzke, der seine Karriere beim FC Landquart begann und über regionale Auswahlmannschaften zum FC St. Gallen kam. „Ich war früher selbst in solchen Camps und weiss, wie wichtig sie sind. Bleibt dran, auch wenn es mal schwierig wird“, ermutigte Konietzke die Kinder.
Auch Lukas Watkowiak zeigte sich nahbar und teilte Einblicke in das harmonische Miteinander im Torhüterteam: „Wir haben ein sehr gutes Verhältnis im Torhüterteam – es gibt keinen vergifteten Konkurrenzkampf zwischen Zigi und mir . Jeder gönnt dem anderen den Erfolg“, bestätigte er.

Das Camp dauert noch bis Freitag und wird am Freitagnachmittag mit einem grossen Turnier abgeschlossen. Die Campwoche des FC Montlingen war erneut ein voller Erfolg und markiert den Beginn einer vielversprechenden neuen Fussballsaison. Der Verein freut sich bereits auf die kommenden Herausforderungen und darauf, seine Nachwuchstalente weiter zu fördern.