Verein

Verein

Allgemeine Infos

Vereinsfarben: rot/weiss 3 Aktivmannschaften 13 Juniorenmannschaften ca. 100 Aktivmitglieder ca. 200 Junioren Trainingsgruppe Senioren/Veteranen Sportanlage Kolbenstein Kolbensteinstrasse 10c, 9462 Montlingen Telefon 071 761 20 90

Der Kolbenstein - Unsere Heimat

Sportanlage Kolbenstein

Clubhausanlage der Sportanlage Kolbenstein

Sportanlage Kolbenstein Kolbensteinstrasse 10c, 9462 Montlingen Telefon +41 71 761 20 90 Dem Verein stehen 8 Garderoben, 2 Schiedsrichtergarderoben, diverse Duschen, WC Anlagen und ein Klubrestaurant zur Verfügung.

Trainingsplätze

Der Verein verfügt zudem über drei Spiel, respektive Trainingsplätze. Der Trainingsplatz Kolbenstein, Hauptplatz Kolbenstein, Trainingsplatz Moosmad.

Das Klublokal

Das gut ausgerüstete Clublokal verfügt über eine geräumige Küche und bietet zudem Platz für bis zu 70 Personen. Abgerundet wird die Infrastruktur durch einen grossen Flachbildschirm- TV und eine integrierte Musikanlage. Ausserhalb des Spielbetriebs kann das Clubhauslokal für Ihren Anlass gemietet werden.

Raiffeisen-Arena und Spielplatz

Für die kleinen Gäste und auch die Fussballer haben wir seit 2017 ein besonderes Highlight zu bieten. Das Kleinspielfeld Raiffeisen-Arena und der Spielplatz lädt ein zum verweilen. Dieser Bereich rundet die attraktive Sportanlage ab.

Vermietung Clublokal

Seit Juli 2014 steht dem FC Montlingen ein neues Clublokal zur Verfügung. Das gut ausgerüstete Clublokal verfügt über eine geräumige Küche und bietet zudem Platz für bis zu 70 Personen. Abgerundet wird die Infrastruktur durch einen grossen Flachbildschirm- TV und eine integrierte Musikanlage. Ausserhalb des Spielbetriebs kann das Clubhauslokal für Ihren Anlass gemietet werden. Während dem Spielbetrieb (März bis Oktober) nur an beschränkten Terminen verfügbar. Haben Sie interesse Ihren Anlass auf dem Kolbenstein durchzuführen? Dann melden Sie sich beim Klub-Lokalverantwortlichen Marius Loher.

Leiter Clublokal

Marius Loher
Tel P 071 761 22 29
Tel G 071 727 39 96
Natel 076 324 22 29
marius.loher@gmx.ch

Juniorenabteilung

Ob Junge oder Mädchen, du kannst jederzeit bei uns im Training deiner Alterskategorie vorbeischauen und mitmachen. Du wirst nach kurzer Zeit feststellen, dass du willkommen bist und es riesigen Spass macht, mit Gleichgesinnten in einer Mannschaft Fussball zu spielen. Zurzeit spielen rund 180 Juniorinnen und Junioren beim Fussballclub Montlingen.

Einige Fakten zum Juniorenbereich des FCM: 

  • Rund 20 Trainerinnen und Trainer trainieren die rund 180 Juniorinnen und Junioren in 1-3 Trainingseinheiten und einem Turnier oder Spiel pro Woche.
  • Wir bestreben unseren Trainerinnen und Trainer eine optimale Ausbildung zu gewährleisten. Die Mehrheit der Trainer hat ein Ausbildungsdiplom des Schweizerischen Fussballverband SFV. Damit garantieren wir, dass unser Nachwuchs die beste Ausbildung hat.
  • Wir bieten unserem Nachwuchs auch weitere FC-Anlässe an wie Family Day, internes Hallenturnier, Klaushöck, Juniorenlager etc.
  • Seit dem Jahr 2010 sind wir stolzer Träger Qualitäts- und Integrationslabels Sport verein-t.
  • Wir bitten eine sinnvolle und betreute Freizeitbeschäftigung der Kinder und Jugendlichen mit Fussball sowohl in Leistungs- als auch Breitensportteams an.
  • Der FCM setzt sich bewusst für die Integration ausländischer Jugendlicher ein und verhindert Ausgrenzungen.

Warum genau Fussball bei uns? 

  • Wir haben im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen keine Warteliste. Du kannst dich also jederzeit uns anschliessen!
  • Wir bieten in der Region ein einmaliges Preisleistungsverhältnis an – wir haben sehr faire Mitgliederbeiträge!

Wann, wer, wo mit welchem Trainer trainiert, gibt dir gerne der Juniorenobmann bekannt oder du informierst dich auf unserer Homepage unter der Rubrik „Trainingsplan“ selbst. Einfach anrufen, eine E-Mail senden oder direkt im Training deiner Alterskategorie vorbei kommen.
Du kannst jederzeit ein oder mehrere Schnuppertrainings mitmachen.

Die jüngsten, die G und F Junioren (ab ca. 5 – 9 Jahre) trainieren jeweils am Mittwoch vom 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr. Vom April bis Oktober auf der Sportanlage Kolbenstein. Vom November bis Ende März in der Bergliturnhalle in Montlingen.

Auf deinen Besuch im Training oder auch bei einem Turnier oder Spiel freuen sich

Die Junioren, Juniorentrainer und der Juniorenobmann

Ansprechperson Juniorenabteilung

Mario Loher

Tel 076 437 18 50

mario.loher@fcmontlingen.ch

Saisonzeitung

Saisonzeitung 2021/22

Saisonzeitung 2020/21

Saisonzeitung 2019/20

Chronik

1945 Gründung FC Montlingen

Vereinsgründung und Anmeldung beim SFV

1946 Meisterschaft

Erste Meisterschaftsteilnahme in der 4. Liga sowie Eröffnung des Sportplatzes Tänneli

1949/50 Aufstieg

Aufstieg Montlingen A in die 3. Liga

1953/54 Pokalturnier

Aufstieg der 2. Mannschaft in die 3. Liga und 1. Pokalturnier

1954/55 Aufstiegsspiele

Aufstiegspiele der 1. Mannschaft für die 2. Liga und Abstieg der 2. Mannschaft in die 4. Liga

1960/61 Junioren Regionalmeister

Junioren B Ostschweizer Regionalmeister

1961/62 Aufstieg Junioren A

Aufstieg der Junioren A in die Inter A Klasse und Sanierung Sportplatz Tänneli

1963/64 Aufstieg 2. Liga

Erster Aufstieg der 1. Mannschaft in die 2. Liga

1964 1. Grümpelturnier

1. Grümpelturnier des FC Montlingen

1968 Einweihung Clubhaus

Einweihung Clubhaus und Sportplatz Kolbenstein

1974 Gründung Senioren

Gründung der Seniorenabteilung

1976/77 Abstieg 3. Liga

Abstieg der 1. Mannschaft in die 3. Liga

1979/80 Aufstieg 2. Liga

Aufstieg der 1. Mannschaft in die 2. Liga

1983/84 Abstieg 3. Liga

Abstieg der 1. Mannschaft in die 3. Liga

1984/85 Aufstiege

Aufstieg der 1. Mannschaft in die 2. Liga

Aufstieg der 2. Mannschaft in die 3. Liga

1985/86 Abstieg 4. Liga

Abstieg der 2. Mannschaft in die 4. Liga

1986/87 Abstieg und Aufstieg

Abstieg der 1. Mannschaft in die 3. Liga

Junioren A Aufstieg in die Inter AII-Spielklasse

1989 Clubhauseinweihung

Clubhauseinweihung nach der erfolgreichen Sanierung und Erweiterung

1990/91 Aufstieg 2. Liga

Aufstieg der 1. Mannschaft in die 2. Liga

1993/94 Schweizer Cup

1. Hauptrunde Schweizercup

Erste Fussballerinnen im Verein

Gründung Veteranenmannschaft

1994/95 Sanierung

Sanierung der Sportanlage Kolbenstein

1995 Jubiläum

50 Jahre Jubiläum FC Montlingen

1996/97 Abstieg 3. Liga
2000/01 Schweizer Cup

3. Hauptrunde Schweizercup

Erreichen der Aufstiegsspiele 3/2. Liga

2002/03 Aufstiegsspiele

Erreichen der Aufstiegsspiele 3/2. Liga

2003/04 Aufstiegsspiele

Erreichen der Aufstiegsspiele 3/2. Liga

2005 Baubeginn Moosmad

Baubeginn Trainingsplatz Moosmad

2006 Eröffnung Moosmad

Off. Eröffnung Trainingsplatz Moosmad

2007 Aufrichtung Beleuchtung

Aufrichtung der Beleuchtung Moosmad

2008/09 Aufstiege

Aufstieg der 1. Mannschaft in die 2. Liga mit 100 erzielten Toren.

Aufstieg der 2. Mannschaft in die 3. Liga

2009 Schweizer Cup

Spiel Schweizercup 1/32 Final gegen den FC Lugano (CHL). Der FC Montlingen verliert vor 1400 Zuschauern mit einer sehr guten Leistung 0:4.

2010 Aufstiegsspiele

Aufstiegs Barrage Spiele in 2. Liga Interregional gegen FC Rorschach (a: 1:0 / h : 1:1)

Juni 2011 2. Tabellenrang

2. Tabellenrang in 2. Liga Regional mit 51 Pkt.

Abstieg der 2. Mannschaft in die 4. Liga

2011 Junior League Sieger

1. offizielles Meisterschaftspiel einer 3. Mannschaft des FCM und Erteilung „Sport Verein’t Label“ durch die Interessengemeinschaft der St.Galler Sportverbände. A-Junioren gewinnen OFV Coca-Cola Junior Leaque

2012 Spatenstich

Offizieller Spatenstich der Sanierung des Clubhauses und erste Bautätigkeiten am neuen Clubhaus aufgenommen

2013 Verlängerung Label

Verlängerung des „Sport Verein’t Label“ durch die Interessengemeinschaft der St.Galler Sportverbände bis zum Aug. 2016.

2013 Neubau Clubhaus
Neubau Clubhaus fertig gestellt. 4x Garderoben, 2 Duschräume, WC-Anlagen, Schiedsrichtergarderobe, Technikraum und Putzraum
2014 10. Rock am Fels
10. Jubiläums Rock am Fels und Einweihungsfest Clubhaus
2017 Soccer Cage
Eröffnung Soccer Cage und Kinderspielplatz
2017 Verlängerung Label
Verlängerung des „Sport Verein’t Label“ durch die Interessengemeinschaft der St.Galler Sportverbände bis ins Jahr 2020.
2018 Helvetia Schweizer Cup
Spiel Helvetia Schweizer Cup 1/32 Final gegen den FC Basel 1893. Der FC Montlingen verliert vor 4348 Zuschauern mit einer sehr guten Leistung 0:3.
2020 Sanierung Flutlichtanlage und Umbau Garderoben Altbau

Die in die Jahre gekommene Flutlichtanlage auf dem Kolbenstein wird saniert. Im Altbau werden die Duschen saniert. 

2021 Erstellung der Alpha Rheintal Lounge

Erstellung der Alpha Rheintal Lounge auf dem Kolbenstein. 

2023 Beschaffung neue Ersatzbänke

Der FC Montlingen investiert in neue Spielerbänke und beschafft neue Tore für den Trainings- und Spielbetrieb